Die Konstruktion entscheidet oft darüber wieviele Fertigungsschritte zur Produktion eines Bauteils notwendig sind.
Bauteil 1:
Dieses Blechteil wird folgendermassen hergestellt:
Schritt 1 auf einer Lasermaschine: alle Konturen und Bohrungen gelasert
Schritt 2 auf einer Einpressmaschine: 2x Mutter eingepresst

Bauteil 2:
Dieses Blech wird folgendermassen hergestellt:
Schritt 1 auf einer Lasermaschine: alle Konturen und Bohrungen gelasert
Schritt 2 auf einer Einpressmaschine: 1x Mutter eingepresst
Schritt 3 auf einer Punktschweissmaschine: 1x Mutter angeschweisst

Nun stellt sich die Frage: Welches Blech ist kostengünstiger herzustellen? Die Antwort ist klar Bauteil 1, da man einen Arbeitsschritt mitsamt Einricht-kosten einspart. Je weniger Arbeitsschritte ein Bauteil verlangt, desto günstiger ist es in der Herstellung.
Topics: Blechwissen